Flöhe und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch
Infektionen verursachen und
Krankheiten übertragen.
Ein einziges Flohweibchen lebt ungefähr 3 Monate und produziert in dieser Zeit etwa 2000 Eier. Diese Tatsache macht eine regelmäßige Vorbeugung z. B. mit O‘ZOO Fipralone® sinnvoll.
Die Entwicklung des Flohs verläuft vom Ei über die Larve und Puppe bis hin zum erwachsenen Tier. In Abhängigkeit von der Temperatur dauert dieser Zyklus 14 bis 30 Tage.
Flöhe sind Künstler im Versteckspiel. Ein Befall macht sich oft nur durch das Kratzen und durch Flohkot im Fell des Tieres bemerkbar. Flohkot besteht aus verdautem, trockenen Blut und bildet braun-schwarze kleine Krümel. Wenn diese auf ein feuchtes, helles Tuch fallen, entstehen rote Flecken.
Nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde und Katzen kann ein Zeckenbiss durch die Übertragung von Krankheitserregern gefährlich werden. Mit der Dauer des Saugaktes steigt das Risiko einer Infektion mit ernsthaften und unbehandelt teilweise tödlichen Erkrankungen.
Zecken gehören zu den „spinnenartigen“ Tieren. In Deutschland gehören der Holzbock, die Auwaldzecke und die braune Hundezecke zu den drei bedeutsamsten Arten. In Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen treten Zecken verstärkt im Frühjahr und Herbst auf. Eingeschleppt aus südlichen Ländern und an warme Temperaturen angepasst, ist die braune Hundezecke bei uns nur in Haus und Stallungen anzutreffen, dafür aber ganzjährig aktiv. In letzter Zeit spielt auch die Buntzecke, die feuchte Laubwaldzonen bevorzugt, eine immer größere Rolle.
Fragen & Antworten
Sollte eine Frage unbeantwortet bleiben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Sie möchten eine Nebenwirkung melden? Hier geht es zum Erstmeldeformular.
Kontakt
O‘ZOO GmbH Tierarzneimittel
Am Industriegelände 5
19288 Ludwigslust
Tel: 038722 / 1590-10
Fax: 038722 / 1590-19
info@o-zoo.de